Der Unterschied zwischen Dauer und Aufwand ist ein grundlegendes Konzept im Projektmanagement:
Dauer (englisch: Duration):
Die Dauer bezieht sich auf die kalenderbezogene Zeit, die eine Aufgabe oder ein Projekt in Anspruch nimmt, unabhängig davon, wie viel tatsächliche Arbeit geleistet wird. Sie wird normalerweise in Stunden, Tagen oder Wochen angegeben und umfasst den gesamten Zeitraum vom Beginn bis zum Ende einer Aufgabe, einschließlich Pausen, Wartezeiten oder Verzögerungen.
Beispiel: Eine Aufgabe beginnt am Montag und endet am Freitag. Die Dauer beträgt 5 Tage, auch wenn in dieser Zeit nur an zwei Tagen aktiv daran gearbeitet wurde.
Aufwand (englisch: Effort):
Der Aufwand bezieht sich auf die Menge der tatsächlichen Arbeitszeit, die erforderlich ist, um eine Aufgabe zu erledigen. Er wird normalerweise in Personenstunden oder Personentagen angegeben und beschreibt die tatsächliche Zeit, die ein oder mehrere Teammitglieder für die Bearbeitung aufwenden.
Beispiel: Eine Aufgabe dauert zwar 5 Tage (Dauer), aber es wird insgesamt nur 16 Stunden daran gearbeitet. Der Aufwand beträgt in diesem Fall 16 Stunden.
Zusammengefasst:
- Dauer = der gesamte Zeitraum, den eine Aufgabe in Anspruch nimmt (einschließlich Wartezeiten, Pausen etc.).
- Aufwand = die tatsächliche Arbeitszeit, die für die Erledigung der Aufgabe notwendig ist.
Beispiel aus dem Projektmanagement:
Stell dir vor, ein Entwickler benötigt 8 Stunden, um ein Feature zu programmieren (Aufwand). Wenn der Entwickler jedoch nur 4 Stunden pro Tag an diesem Feature arbeitet, beträgt die Dauer 2 Tage.