Effizient Kommunizieren in IT-Projekten – Erfolgsfaktoren für IT-Projektleiter
Mit klarer Kommunikation dein IT-Team zum Erfolg führen –
zwischen Tech-Nerd und Team-Captain balancieren
( 318 Teilnehmerstimmen)
Was unsere Teilnehmer besonders schätzen:
Die praxisnahen Tipps zur IT-Kommunikation, effektiven Führungstechniken und agilen Projektmethoden, die direkt im IT-Projektführungsalltag umsetzbar sind.
IT-Projektkommunikation knacken, Führung rocken – Dein Erfolgsrezept für IT-Projekte!
Warum dieses Seminar?
In der schnelllebigen Welt der IT-Projekte sind exzellente Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Ob du ein Team ohne disziplinarische Macht leitest oder komplexe IT-Projekte steuerst – die Art und Weise, wie du kommunizierst und führst, bestimmt den Projekterfolg. Dieses Seminar gibt dir das Handwerkszeug, um auch in chaotischen IT-Projekten einen kühlen Kopf zu bewahren und dein Team souverän zum Ziel zu führen.
Alles Wichtige auf einen Blick
FIXE SEMINAR-AGENDA
Wie ausgeschrieben als Inhouse Seminar
Live-Online oder Präsenz
Empfohlene Dauer: 2 Tage
Preis: 1.500 EUR pro Tag
bei bis zu maximal 12 Teilnehmenden.
Bei Präsenzseminaren kommen Reise- und Übernachtung hinzu
INDIVIDUAL-SEMINAR
Ganz nach deinen Anforderungen
Live-Online oder Präsenz
Empfohlene Dauer: 2 Tage
Preis: Auf Anfrage
bei bis zu maximal 12 Teilnehmenden.
Bei Präsenzseminaren kommen Reise- und Übernachtung hinzu
Unsere Leistungen werden aus den USA erbracht. Daher erfolgt keine Verrechnung der deutschen Umsatzsteuer (USt.). Gemäß den geltenden steuerlichen Bestimmungen gilt die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse-Charge-Verfahren).
Wichtig: Bitte berücksichtige dies bei der Buchung und bei der Rechnungszahlung.
Dein Nutzen
- Entwickle ein tiefes Verständnis für effektive Führung, Projektkommunikation und IT-Projektmanagement.
- Lerne, wie du dein IT-Team motivierst und mit agilen Methoden zu Höchstleistungen bringst.
- Erhalte praxisnahe Werkzeuge, um auch ohne Weisungsbefugnis souverän zu führen.
- Verbessere deine Fähigkeit, in schwierigen Situationen klar und überzeugend zu kommunizieren.
- Profitiere von interaktiven Übungen und dem Austausch mit anderen IT-Projektleitern.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an IT-Projektleiter, Teamleiter und alle, die in IT-Projekten Führungsverantwortung übernehmen – unabhängig davon, ob sie eine disziplinarische Weisungsbefugnis haben oder nicht.
Seminaragenda
Kommunikationstechniken zur Verbesserung von Klarheit und Transparenz
- Kommunikationstools clever einsetzen: Welches Werkzeug passt zu welchem IT-Projekt? Klassisch vs. Agil.
- Gesprächs- und Fragetechniken so nutzen, dass dein Gegenüber nicht einschläft.
- Typische Kommunikationsfallen erkennen – und einfach drumherum navigieren.
- Umgang mit Dreieckskommunikation: Lass dich nicht ins Netz aus Missverständnissen ziehen.
- Stakeholder-Kommunikation richtig aufbauen: Analyse, Präsentation, Informationsweitergabe.
Das IT-Team unterstützen und führen
- Unterstützung von Teammitgliedern in herausfordernden IT-Projektsituationen.
- Wertschätzung individueller Stärken und Perspektiven.
- Verbesserungen durch Retrospektiven initiieren – und das ohne Frust.
- Feedback geben, das wirklich ankommt – und auch noch motiviert.
- Unterschied zwischen Lob und Wertschätzung.
Konfliktmanagement im IT-Projekt
- Konflikte frühzeitig erkennen und souverän darauf reagieren.
- Methoden zur Deeskalation und nachhaltigen Problemlösung im IT-Umfeld.
- Praktische Übungen, damit du auch in hitzigen Diskussionen ruhig bleibst.
Erfahrungsaustausch und Praxiscoaching (Abschluss)
- Diskussion typischer IT-Projektsituationen – was läuft gut, was kann besser?
- Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern und Trainer.
- Übungseinheiten zu verschiedenen Kommunikationstechniken – damit du nicht nur Theorie, sondern auch Praxis mitnimmst
Seminarformat
In diesem Erlebnisseminar setzt du die Tools und Methoden direkt an deinen eigenen Projekten ein. Theorie gibt es bei uns gezielt, aber ohne Vortragslast – stattdessen arbeiten wir praxisnah und individuell.
Anstatt endloser PowerPoint-Präsentationen nutzen wir vor allem Flipcharts, Pinnwände und Beispiel-Videos. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern macht die Inhalte auch sofort greifbar.
Freu dich auf eine Mischung aus Vorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und individueller Beratung. Kurzum: Keine leeren Folien – sondern Inhalte, die sofort anwendbar sind.
Deine Trainerstars
Alle in unserem Trainerteam leben und lieben die Zusammenarbeit mit dir und den anderen Teilnehmenden. Sie bringen eine breite Expertise, hohe Motivation und echtes Engagement mit. Mit viel Spaß vermitteln sie dir das Knowhow, das du brauchst, um deine Projekte erfolgreich zu managen.
Unsere Trainerstars freuen sich darauf, dich kennenzulernen – und dir die besten Methoden und Werkzeuge an die Hand zu geben.
Testimonials
Dear Mrs. Kreisl,
Yesterday I had a wrap up meeting with the team and the feedback on your course were overwhelming positive. I also thank you for your feedback and I wish you a nice weekend.
Ein tolles Seminar mit hohem Praxisbezug. Unsere Trainerin konnte mit viel Knowhow und eigenen Erfahrungen unseren Wissenstand deutlich anheben. Ich habe nun eine Grundlage für meine eigenen Projekte.
Die Schulung mit Frau Lauf übertraf in jeglicher Weise unsere Erwartungen. Sie zeigte sich sehr kompetent und symphatisch und konnte uns bei unseren sehr spezifischen projektbezogenen Fragen jederzeit hilfreich zur Seite stehen. Wir haben mit Ihr eine Strategie entwickelt, die wir sofort umsetzen können und die in unsere Strukturen passt.
Ich bin froh, dass ich in dein Seminar gegangen bin. Es hat mein Projekt geretten. Vielen Dank
Auszug aus unserer Referenzliste
Ich habe früh mit Konzernen gearbeitet – und seither erlebt, wie sich Projektmanagement von der Pflicht zur echten Chance entwickelt hat.
Seit 1987 im Projektmanagement.
Seit 1994 selbständig.
Ich entwickle Trainings, die Projektteams verändern, Projektmanagement lebendig machen und Führung neu denken lassen.
Project Excellence ist kein Etikett – es ist mein Versprechen.