Häufige Änderungen bei Anforderungen exzellent in den Griff bekommen
Erleben Sie in diesem Projektmanagement-Seminar, was auch Sie durch die Wahl guter und sinnvoller Tools im Projekt erreichen können. Lernen Sie, wie einfach es sein kann, Projekte zu planen und zu steuern, wie Sie Risiken transparent machen und die Stakeholder einbinden.
4,7 (256 Teilnehmerstimmen)
Ihr Vorteil
IT-Projekte unterliegen besonders häufig Veränderungen, ob durch Technologie, Änderungen im Markt oder der Konkurrenz. Hinzu kommt, dass agile Methoden immer häufiger Einzug finden, um den vielen Änderungen besser Herr zu werden.
Dieses Seminar greift besonders diese Probleme auf, bezieht die klassische und agile Welt in die Initiierung, Planung und Steuerung mit ein und gibt Instrumente und Tools an die Hand, damit Sie Ihre IT-Projekte noch effektiver durchführen und kontrollieren können. Erfahren Sie, wie Sie das Informationsmanagement und Ihre Kommunikation innerhalb des Teams optimieren können und zu den Stakeholdern transparent gestalten.
Themen
Basics des IT-Projektmanagements
- Analyse der Probleme bei IT-Projekten
- Die Phaseneinteilung in klassischen Projekten und in IT-Projekten
- Die Nutzung von Sprint im agilen Projektmanagement
Der Start eines Projekts – Initiierungsphase
- Ziel transparent und klar festlegen
- Die Ermittlung der Anforderungen im klassischen IT-Projektmanagement-Umfeld und in der agilen Welt
- Einbindung der Stakeholder sowie Risikoanalyse
Projektplanung für IT-Projekte
- Diskussion der Detailtiefe der Projektaufgaben
- Planungsvorgehen, Strukturen festlegen und Aufgabenplanung
- Verschiedene Methoden der Aufwandschätzung
- Kostenermittlung
- Ressourcenzuteilung
Projektausführung, Steuerung und Kontrollmechanismen
- Informations- und Kommunikationsmanagement
- Kritscher Pfad und Puffer als Kontrolinstrumente einsetzen
- Terminkontrolle, Kostenkontrolle und Risikoüberwachung
Qualitätsmanagement für Ihre IT-Projekte
- Prüfen Sie die Qualität Ihres Projektinhalts
- Sind die Projektprozesse qualitativ ausreichend?
- Finden Sie Verbesserungspotential
- Erleben Sie den Vorteil einer Retrospektive
Projekte abschließen und bewerten
Informationen, Dauer & Angebot
PRÄSENZ-SEMINAR
Wir führen unsere Präsenz-Seminare fast ausschließlich über Flipchart und Pinwand. Beamer-Präsentationen finden Sie bei uns äußerst selten. Beamer setzen wir lediglich für Beispiele oder Videos ein.
Die empfohlene Dauer: 2-3 Tage
Unsere Empfehlung basiert auf unseren Erfahrungen der letzten Jahre.
Selbstverständlich stellen wir uns auf Ihre Bedürfnisse ein - ob 1 Tag oder 5 Tage, wir stimmen die Inhalte auf Ihre Wünsche ab.
Sie erhalten
- ein Skript zum Thema
- sowie im Anschluss an das Seminar ein Fotoprotokoll aller Flipcharts und Pinwand-Arbeiten
- und selbstverständlich ein Testat.
LIVE-ONLINE-SEMINAR
Wir führen Live-Online-Seminare mit professioneller Video-Conference-Technik durch. Gruppenarbeiten mit Ihren Projekten finden in eigenen Conference-Rooms statt. Ihr Trainer kann sich jederzeit dazuschalten und Sie können Ihn direkt aus Ihrem Raum einladen, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.
Empfohlene Dauer: 2-3 Tage
Unsere Empfehlung basiert auf unseren Erfahrungen der letzten Jahre.
Selbstverständlich stellen wir uns auf Ihre Bedürfnisse ein - ob 1 Tag bis zu 5 Tagen, wir stimmen die Inhalte auf Ihre Wünsche ab.
Bereits vor dem Seminar erhalten Sie
- ein Skript zum Thema
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie
- eine Aufzeichnung des Seminars
- sowie alle Mitschriften der Trainerin bzw. des Trainers
- und selbstverständlich ein Testat.
Ihre Trainer
Beate Lauf
CEO & Inhaberin
Trainerin, Coach & Beraterin
Florian Koch
Trainer, Berater und Coach
Gudrun Kreisl
Trainerin, Coach & Beraterin
Andreas Pabst
Trainer und Coach, Speaker
SeminarFormat
Wir arbeiten selten mit Powerpoint-Präsentationen, sondern hauptsächlich mit Flipchart, Pinwand und Beispiel-Videos. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Vortägen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und invidueller Beratung
Teilnehmerkreis
Projektmanager IT, Projektleiter IT sowie Projektmitarbeiter IT